top of page

RedCarpet Wrap

Mäggie Jeschofnik

Aktualisiert: 25. Juni 2020

Großer Auftritt für einen köstlich-gesunden, farbenfrohen Kärntner Rote-Rüben-Wrap.


Rote Rüben punkten mit viel Eisen – das Spurenelement ist unter anderem für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Blut wichtig. Die Ballaststoffe machen den Snack zum echten Sattmacher. Kreative Eigenvariationen des gesunden Wraps sind erwünscht.

Bei EAT dating gab es zum Auftakt folgende Variante, die übrigens gleich von Mann an Frau liebevoll verfüttert wurde ;-)

RedCarpet Wrap, Rezept von Mäggie Jeschofnik. Foto: Dieter Kulmer

Wrapfladen:

Für 4 Stück

  • 100 g Dinkelvollmehl

  • 5 Prisen Salz

  • ½ TL Backpulver

  • 100ml Wasser

  • 2 EL Olivenöl

Den Teig anrühren, wie Palatschinken in der Pfanne herausbacken und in ein feuchtes Küchentuch einschlagen.

Für die Fülle:

  • 3 Rote-Rüben-Knollen (gekocht)

  • 350 g Ricotta

  • Salz

  • Pfeffer

  • Porree klein geschnitten

  • 80 g Rucola


Zubereitungsschritte:

  1. Ricotta mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Wrapfladen mit der Ricottamischung bestreichen und Porree darauf verteilen.

  3. Rucola waschen, trocken schleudern und auf dem Porree verteilen.

  4. Pürierte oder geraspelte gekochte Rote-Rüben-Knollen auf dem Porree verteilen und mit Pfeffer und Salz würzen.

  5. Wraps fest aufrollen, schräg halbieren und mit Salat garniert servieren.


Und als letzten genussvollen Schritt:

Genießen Sie den gesunden RedCarpet Wrap!

32 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page